To main content
Sehenswürdigkeiten in
Bad Zwischenahn
Hier finden Sie Sehenswürdiges in Zwischenahn und umzu
  • Das Zwischenahner Meer
    Das Zwischenahner Meer, eingebettet ins Ammerland, ist ein malerischer See von 550 Hektar Größe. Umgeben von idyllischer Natur, ist es ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Erholungssuchende. Historische Schifffahrt, malerische Uferpromenaden und eine vielfältige Tierwelt machen es zu einem bezaubernden Reiseziel im Nordwesten Deutschlands.

  • Der Kurpark

    Der Kurpark Zwischenahns ist eine grüne Oase der Erholung im Herzen von Bad Zwischenahn. Mit gepflegten Rasenflächen, bunten Blumenbeeten, idyllischen Teichen und plätschernden Bächen lädt er zum Verweilen ein. Ein Paradies für Spaziergänger, Naturgenießer und Erholungssuchende jeden Alters.

  • Die Zwischenahner Mühle
    Die Zwischenahner Windmühle ist ein historisches Wahrzeichen in Bad Zwischenahn. Die imposante Mühle thront majestätisch über der Landschaft und bietet einen malerischen Anblick. Mit ihrem markanten Aussehen und ihrer jahrhundertealten Geschichte ist sie ein beliebtes Fotomotiv und erinnert an vergangene Zeiten, als sie noch aktiv Korn mahlte. Im Umland sind auch viele weitere Mühlen zu entdecken!
  • Kirchen
    Die Region um Bad Zwischenahn in Deutschland beherbergt eine Vielzahl an Kirchen von historischer Bedeutung. Von der imposanten St. Johannes-Kirche über die charmante St. Nikolai-Kapelle bis hin zur idyllischen St. Michael-Kirche bieten sie eine reiche Vielfalt an architektonischer Schönheit und spirituellem Erbe. Ein wahrer Schatz für Kirchenliebhaber.
  • Museen
    Bad Zwischenahn und seine Umgebung begeistern mit einer Vielfalt an Museen. Vom Museumsdorf Ammerland, das einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten bietet, über das Museum der deutschen ausländischen Heimatvertriebenen bis hin zum Kunsthaus Bad Zwischenahn oder dem Museum Specken und mehr gibt es für jeden Geschmack und Interessensbereich spannende Ausstellungen zu entdecken.
  • Der Park der Gärten
    Der Park der Gärten in Bad Zwischenahn ist ein wahres Paradies für Gartenliebhaber. Auf einer Fläche von über 14 Hektar präsentiert er eine beeindruckende Vielfalt an liebevoll gestalteten Gärten, von thematischen Beeten über Skulpturen bis hin zu Wasserspielen. Ein Ort der Entspannung und Inspiration für Naturliebhaber jeden Alters. Von April bis Oktober finden dort auch viele spannende Events statt.
  • Der Zwischenahner Wels
    Der legendäre Wels im Zwischenahner Meer wurde 1979 gesichtet. Medienberichte über das Riesenungeheuer verbreiteten sich weltweit. Die Suche lockte viele Angler an, doch der Wels blieb unauffindbar. Besuchen Sie den Wels auf dem Rathausplatz oder die "Schänke zum Wels" direkt am Wasser in welcher Sie die Geschichte des Zwischenahner Wels näher ergründen können.
  • Die Wandelhalle
    Die historische Wandelhalle beherbergt regelmäßig Veranstaltungen und Ausstellungen, die kulturelle Vielfalt und Unterhaltung bieten. Zudem kann im Café beim Tanztee Live-Musik gelauscht werden. Ein Muss für jeden Besucher!
  • Der Wasserturm
    Der 35 Meter hohe Wasserturm in Bad Zwischenahn dient als Aussichtsturm und zur Trinkwasserspeicherung. Beim Aufstieg umrundet man Betonsäulen, die den Hochbehälter tragen. Mit 180 Treppenstufen erreicht man die schöne Aussicht, die bis nach Westerstede und Oldenburg reicht.

  • Elmendorfer Burg
    Die Burg Elmendorf war eine Turmhügelburg im Naturschutzgebiet Dreibergen am Zwischenahner Meer. Die markanten "drei Berge" waren keine gewöhnlichen Hügel, sondern Überreste der Burganlage der Grafen von Elmendorf im 12. Jahrhundert. Informationstafeln geben Einblick in die Geschichte der Burg.
  • Das Alte Kurhaus
    Das alte Kurhaus in Bad Zwischenahn ist ein historisches Juwel. Mit seiner eleganten Architektur und der idyllischen Lage am Zwischenahner Meer strahlt es einen besonderen Charme aus. Das Gebäude diente einst als Kur- und Gesellschaftshaus und heute befindet sich dort die Bibliothek am Meer, das "Oscar's Café und Restaurant" und das Kurhaus ist ein beliebter Veranstaltungsort für kulturelle Events und Konzerte.
  • Rhododendronpark
    Erleben Sie den zauberhaften Rhododendronpark Hobbie, Deutschlands größten seiner Art. Es erwartet Sie ein beeindruckendes Blütenmeer inmitten eines alten Familienwaldes. Der Park umfasst eine Vielfalt an Rhododendronsorten, darunter beeindruckende Exemplare von bis zu zwölf Metern Höhe. Ein Rundweg führt Sie durch die Anlage. In Wiefelsfelde liegt ein weiterer Park - der Rhododendronpark Gristede. Über 1.000 Azaleen und Rhododendren wachsen dort zwischen exotischen Bäumen und Pflanzen. Der Eintritt dort ist frei.